//Citizen Tsuyosa NJ0151-88X
Technische Daten:
- Referenznummer: NJ0151-88X
- Aufzug: Automatik
- Kaliber/Werk: Miyota 8210 Automatik
- Anzahl Steine: 21
- Gangreserve: 40 Std.
- Sekundenstopp: Nein (Aus Verfügbarkeit wurden teilweise Cal. 8215 statt 8210 verbaut)
- Material Gehäuse: Edelstahl
- Bandanstoß: integriertes Armband
- Material Schließe: Edelstahl
- Gehäuseboden: Sichtboden Mineralglas, verschraubt
- Durchmesser: 40 x 45 x 11,7 mm
- Wasserdichtigkeit: 5 ATM
- Glas: Saphirglas mit aufgesetzter Datumslupe
- Zifferblatt: Türkis/Grün dégradé
- Zeiger: Stiftzeiger mit eingesetzer Leuchtmasse
- Komplikation: Datum (schwarze Schrift auf weißem Grund)
Allgemeines:
In diesem Review beleuchten wir die beliebte Citizen Tsuyosa, hier speziell die Referenznummer NJ0151-88X.
Diese beliebte Reihe von Citizen erfreut sich weltweit sehr hoher Beliebtheit. Das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis steht hier im Vordergrund. Die im Jahr 2023 veröffentlichte Uhr greift den (zugegebenermaßen bereits gesättigten) Trend zu Uhren mit integriertem Armband auf, der von Gérald Genta in den 1960er und 1970er Jahren maßgeblich inspiriert wurde.
Review:
Die Citizen Tsuyosa Reihe erfreut sich hoher Beliebtheit, da sie in der Preisklasse bis 300€ viel bietet: Zum einen farbenfrohe Zifferblätter, zum anderen Saphirglas und ein solides Miyota Automatikwerk.
In den folgenden Kategorien möchte ich detailliert auf die einzelnen Stärken und Schwächen eingehen.
Zifferblatt:
Das Zifferblatt ist bei der hier gezeigten NJ0151-88X Referenz eindeutig der Star der Show und oft ein ausschlaggebender Kaufgrund. Ideal für den Sommer, präsentiert sich diese Referenz mit einem knalligen, mit Sonnenschliff versehenen Zifferblatt in Türkis Grün/Blau, welches nach außen dunkler wird und nahezu ins Schwarz verläuft. Ein absoluter Blickfang! Hier spielt Citizen in puncto Zifferblattdesign auf hohem Niveau mit. Auch die vielzähligen anderen Farbvarianten sind polarisierend, wobei die gelbe Variante nach dem Launch gefühlt allen anderen Varianten in der Beliebtheit voraus war.
Neben der knalligen Farbe sind auf unter 12 Uhr zurückhaltend der Citizen Schriftzug und über 6 Uhr "AUTOMATIC" (oder "Automatik") aufgedruckt. Die Indexe sind appliziert, schlicht in der Gestaltung und mit Leuchtmasse versehen. Die Leuchtmasse ist zwar nicht die Beste, reicht aber aus, um am Abend und in der Nacht die Uhrzeit abzulesen. Hier gibt es bei teureren Uhren Besseres, jedoch muss man auch hier, wie bei anderen Details, immer den Preis berücksichtigen.
Armband:
Das zuvor erwähnte integrierte Armband trägt sich äußerst angenehm und bequem, lässt jedoch Freunden von Bandwechseln wenig bis keinen Spielraum. Die Mittelglieder des Armbands sind insgesamt massiv gefertigt, die Schließe besteht aus gestanztem Blech. Zwecks Anpassung gibt es leider lediglich entnehmbare Glieder und eine Schließe mit 3 Positionen zur Feinverstellung der Länge. Die Schließe ist schlicht, eine einfache Faltschließe mit Doppeldrückern. Der Vorteil ist, dass die gestanzte Schließe durch die einfache Technik wenig aufträgt und recht kurz ausfällt, was dem Tragekomfort zugute kommt.
Kaliber/Werk:
Das verbaute Miyota 8210 Werk kommt letztendlich auch von Citizen, da Miyota zur Citizen Watch Co. gehört. Mittlerweile ist bekannt, dass die Tsuyosa mal mit, mal ohne Sekundenstopp ausgeliefert wird. Die landläufige Begründung hierfür soll an der hohen Beliebtheit und der Verfügbarkeit der Werke liegen. In der Variante mit Sekundenstopp handelt es sich dann eigentlich um das Miyota 8215, welches jedoch in der Uhr dennoch mit Kaliber 8210 deklariert verbaut wird. Die hier gezeigte Uhr hat diesen Sekundenstopp, was jedoch vor dem Kauf schwierig herauszufinden ist, wenn man online kauft. Die Herstellerangabe für die Ganggenauigkeit liegt bei -20 bis +40 Sekunden/Tag. Bei der hier gezeigten Uhr pendelte sich diese bei +20 Sekunden/Tag ein. Die Gangreserve beträgt ca. 40 Stunden und das Werk tickt mit 21.600 Halbschwingungen pro Stunde (3 Hz). Insgesamt ein solides Kaliber, das einfach gewartet werden kann. Wenngleich bei einem Defekt, der recht selten aufzukommen scheint, vermutlich direkt das ganze Werk getauscht wird, da dies oft kostengünstiger ist als eine Reparatur. Ob sich eine Investition im Einzelfall noch lohnt, muss der Träger entscheiden.
Fazit:
Citizen bietet mit der Tsuyosa viel Stil, robuste Technik und das zu einem sehr angenehmen Preis. Die Uhr trägt sich sehr bequem; bei den Farbvarianten findet vermutlich jeder eine Uhr, die zu ihm oder seinem Stil passt und ideal für den Sommer ist. Das Design ist gefällig, die Verarbeitung solide, wenn nicht sogar sehr gut für diese Preiskategorie.
Mehr Leistung für eine Automatikuhr in dieser Preisklasse wird man wohl kaum finden, wenn einem das Design zusagt. Ideal auch, um auf den Gebraucht- oder Graumarkt zurückzugreifen, da das Käuferrisiko im Rahmen bleibt. Eine gelungene und äußerst beliebte Uhr mit dem gewissen Etwas für all jene, denen klassische Diver oder Flieger einfach zu wenig Kombinationsmöglichkeiten mit der Freizeitkleidung bieten. Eine klare Kaufempfehlung – die Tsuyosa macht sich in jeder Kollektion gut und ist dabei unglaublich sympathisch und fast schon verspielt.